Die Achterbahn-Fahrt durch die Bewerbungen und Absagen aus meinem vorherigen Blogbeitrag habe ich gut überstanden. Schon in den letzten Semestern meines Studiums stand für mich fest, dass ich im Bereich Social Media tätig werden wollte. Mit der Anstellung als Junior Social Media Manager bei TÜV Rheinland hat das nun tatsächlich geklappt.

Arbeiten im vertrauten Umfeld

Meine bisherige Tätigkeit als studentische Aushilfe im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media hat mir meinen Einstieg in die Arbeitswelt natürlich enorm erleichtert. Ich kannte meine Kollegen, habe schon in meinem neuen Tätigkeitsbereich gearbeitet und wusste, wo mein Arbeitsplatz sein würde. Mein erster offizieller Arbeitstag verlief deshalb auch ohne große Aufregung.

Eine neue Position bedeutet auch einen neuen Titel – ab jetzt bin ich wohl ein Professional. Große Worte, die mir als frisch gebackene Absolventin erst einmal komisch vorkommen. Nun habe ich eigene Aufgaben und muss Verantwortung übernehmen. Daran muss ich mich zwar erst einmal gewöhnen, aber ich freue mich auf die Herausforderung!

Social Media Manager – ein Job mit Spaßfaktor

Meine Eltern haben mir schon in meiner Kindheit beigebracht, dass es sich lohnt, hart für seinen Traumberuf zu arbeiten. „Arbeiten soll dir nicht wie Arbeit vorkommen!“, haben sie immer gesagt. Ich solle mir einen Job suchen, den ich gerne mache und bei dem es mir nichts ausmacht, wenn ich am Sonntagabend daran denke, dass ich morgen wieder arbeiten muss.

Genau das habe ich mit meinem Job als Junior Social Media Managerin bei TÜV Rheinland gefunden. Dass es auch anders kommen kann, habe ich in den vergangenen Monaten in meinem privaten Umfeld erlebt. Deshalb bin ich sehr dankbar dafür, dass ich einen Job gefunden habe, der mir Spaß macht. Denn wie schon Steve Jobs sagte: „Der einzige Weg großartige Arbeit leisten zu können, ist zu lieben, was du tust“.

Autorin des Beitrags
Viktoria Kux

Viktoria Kux

Social Media Manager

Viktoria Kux arbeitet bei TÜV Rheinland als Social Media Manager innerhalb des Newsrooms. Egal ob ein neues Foto für Instagram oder ein Video für YouTube produziert werden muss, in ihrem Arbeitsalltag dreht sich alles um soziale Netzwerke. Auch privat bloggt sie gerne – über die schönsten Ausflugstipps zwischen Koblenz und Köln, Reisen in die weite Welt oder leckere Rezepte zum Nachkochen. Deswegen ist sie nach der Arbeit immer auf der Suche nach schönen Fleckchen Erde und neuen Rezepten – natürlich mit der Kamera im Gepäck.

Mehr Beiträge

Bundeswehr

Nach der Bundeswehr: Zivile Karriere bei TÜV Rheinland

Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten.

Vorbereitung Vorstellungsgespräch

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Und welche Fragen werden häufig gestellt? Experten-Tipps von unserer Recruiterin.
Fahrerlaubnisprüferin

Job als Fahrerlaubnisprüfer: Nah an Mensch und Technik

Technisch interessiert, aber der Kontakt zu Menschen sollte nicht zu kurz kommen? Die perfekte Kombi bietet der Job als Fahrerlaubnisprüfer*in.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.