Die Achterbahn-Fahrt durch die Bewerbungen und Absagen aus meinem vorherigen Blogbeitrag habe ich gut überstanden. Schon in den letzten Semestern meines Studiums stand für mich fest, dass ich im Bereich Social Media tätig werden wollte. Mit der Anstellung als Junior Social Media Manager bei TÜV Rheinland hat das nun tatsächlich geklappt.
Arbeiten im vertrauten Umfeld
Meine bisherige Tätigkeit als studentische Aushilfe im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media hat mir meinen Einstieg in die Arbeitswelt natürlich enorm erleichtert. Ich kannte meine Kollegen, habe schon in meinem neuen Tätigkeitsbereich gearbeitet und wusste, wo mein Arbeitsplatz sein würde. Mein erster offizieller Arbeitstag verlief deshalb auch ohne große Aufregung.
Eine neue Position bedeutet auch einen neuen Titel – ab jetzt bin ich wohl ein Professional. Große Worte, die mir als frisch gebackene Absolventin erst einmal komisch vorkommen. Nun habe ich eigene Aufgaben und muss Verantwortung übernehmen. Daran muss ich mich zwar erst einmal gewöhnen, aber ich freue mich auf die Herausforderung!
Social Media Manager – ein Job mit Spaßfaktor
Meine Eltern haben mir schon in meiner Kindheit beigebracht, dass es sich lohnt, hart für seinen Traumberuf zu arbeiten. „Arbeiten soll dir nicht wie Arbeit vorkommen!“, haben sie immer gesagt. Ich solle mir einen Job suchen, den ich gerne mache und bei dem es mir nichts ausmacht, wenn ich am Sonntagabend daran denke, dass ich morgen wieder arbeiten muss.
Genau das habe ich mit meinem Job als Junior Social Media Managerin bei TÜV Rheinland gefunden. Dass es auch anders kommen kann, habe ich in den vergangenen Monaten in meinem privaten Umfeld erlebt. Deshalb bin ich sehr dankbar dafür, dass ich einen Job gefunden habe, der mir Spaß macht. Denn wie schon Steve Jobs sagte: „Der einzige Weg großartige Arbeit leisten zu können, ist zu lieben, was du tust“.

Viktoria Kux
Social Media Manager
Mehr Beiträge
Nach der Bundeswehr: Zivile Karriere bei TÜV Rheinland
Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten.
Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch
Kommentare
0 Kommentare