„Die Wurzeln in Deutschland, aber als Mitglied einer globalen Familie auf der ganzen Welt zu Hause!“ So kann man sich als Mitarbeiter von TÜV Rheinland fühlen. Im Rahmen meines dualen Studiums habe ich neun Monate in den USA verbracht und neben einem Semester an der Boston University für den TÜV Rheinland North America gearbeitet. Hier in Deutschland bin ich Junior Consultant für die Abteilung „Betrieb und Instandhaltung“ der TÜV Rheinland InterTraffic mit Sitz in Wiesbaden. In Amerika war ich am Standort Littleton (ein Vorort von Boston) stationiert.

Deutsch-amerikanische Zusammenarbeit

Allerdings konnte man mich dort nur ab und zu finden, da ich jede zweite Woche in Rochester (New York) oder in Atlanta (Georgia) sein durfte, um mit den Mobility Teams zu arbeiten und sie zu unterstützen. Es war eine sehr spannende Zeit. Als Schnittstelle zwischen deutschem Konzern, amerikanischer Mobility Rail-Abteilung und amerikanischer Marketing-Abteilung war ich für verschiedene Aufgabengebiete zuständig. Meine übergeordnete Aufgabe war es, Unternehmens- und Umweltanalysen für die amerikanische Geschäftseinheit ‚Mobility-Rail’ durchzuführen, um auf dieser Grundlage Business Opportunities (Geschäftschancen) zu entwickeln.

Nach einer IST-Analyse kamen wir gemeinsam zu der Erkenntnis, dass der Einheit eine große Portion Marketing fehlte. Deswegen habe ich während meines gesamten Aufenthalts eng mit dem amerikanischen Marketing-Team und den fachlichen Spezialisten an verschiedensten Marketingmaterialien gearbeitet. So konnte ich natürlich auch sehr viel über die Leistungen und Produkte der verschiedenen Abteilungen lernen.

Erfahrungen, Freunde und unvergessliche Erinnerungen

Das Resultat meiner „Entsendung“ in die USA war: ein 35-seitiger Analysebericht inklusive drei identifizierter Markttrends, unglaubliche Erinnerungen, wertvolle Erfahrungen und das Gefühl, Teil einer globalen Familie geworden zu sein!

Mit vielen meiner amerikanischen Kollegen stehe ich noch immer, privat und geschäftlich, in Kontakt und wir tauschen uns regelmäßig über Neuigkeiten aus. Ich bin sehr froh, dass ich diese Erfahrung mit TÜV Rheinland machen durfte und kann jedem nur empfehlen, eine solche Gelegenheit wahrzunehmen.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden!

Autor des Beitrags

Franziska Weiser

Franziska Weiser

JUNIOR CONSULTANT

Franziska Weiser ist als Junior Consultant für die Optimierung von Betrieb und Instandhaltung im Bereich Mobility – Rail zuständig.

Mehr Beiträge

Richtig Feedback geben

Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode

Feedback geben mit der STAR-Methode: Selbst harte Kritik kann so möglichst konstruktiv vermittelt werden.
Gehalt

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Die Gehaltsangabe in der Bewerbung richtig formulieren. Experten-Tipps von unserem Recruiter-Team.
bewertungsportale

Bewertungsportale – Der moderne Pranger

Unternehmens-Bewertungen: Nutzen für die Candidate Journey, Umgang mit negativen Kommentaren.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.