„Dann beginnt ja bald (endlich) auch für dich der Ernst des Lebens“ – Diesen Satz hat wohl fast jeder, der kurz vor dem Einstieg in die Berufswelt stand, von seinen Eltern schon gehört. Aber was ist da eigentlich dran? Im Mai dieses Jahres hatte auch ich den Punkt erreicht, an dem sich das Studium langsam dem Ende neigt und der finale Einstieg in die Berufswelt bevorsteht. Ich musste entsprechend aktiv werden, um für die bevorstehende Bewerbungsphase gut vorbereitet zu sein.

Gesucht: Praktikumsplatz mit Übernahmechance und Erstellung der Masterarbeit

Zu diesem Zeitpunkt war die Masterarbeit noch nicht geschrieben. Deshalb suchte ich nach einem Unternehmen, in dem ich die Möglichkeit hätte, die Masterarbeit zu schreiben und bestenfalls im Anschluss auch eine realistische Chance auf eine langfristige Beschäftigung. Doch das erwies sich als schwieriger als gedacht. Viele Unternehmen bieten zwar Stellen zur Erstellung einer praxisorientierten Abschlussarbeit an, dann aber im Rahmen eines unterdurchschnittlich bezahlten Praktikums mit sehr eingeschränkten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Arbeit.

Schließlich bin ich auf eine Ausschreibung für ein „Traineeprogramm“ mit Erstellung der Abschlussarbeit bei TÜV Rheinland Consulting gestoßen. Ich muss zugeben: Zu diesem Zeitpunkt stand „der TÜV“ auch nicht auf meiner Top-Ten-Arbeitgeberliste. Zumal meine einzigen Berührungspunkte bislang die (für einen Studierenden aufgrund der Kosten sehr unbeliebte) Jahreshauptuntersuchung meines Autos und das TÜV-Siegel in den Aufzügen meiner Hochschule waren.

Gefunden: Traineeprogramm beim TÜV und eine unerwartete Chance

Nichtsdestotrotz recherchierte ich ein wenig und hatte einige „Aha-Momente“ hinsichtlich der vielfältigen Geschäftsfelder, in denen die verschiedenen Tochtergesellschaften von TÜV Rheinland tätig sind. So beschloss ich, mich auf die Stelle zu bewerben, da sie mich von dem dahintersteckenden Gesamtkonzept am meisten ansprach.

Kurze Zeit später hatte ich dann von einigen anderen Stellen, auf die ich mich beworben hatte, bereits eine Rückmeldung erhalten. Teils Einladungen zu Gesprächen, teils Absagen. Zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nichts von TÜV Rheinland. Nachdem ich dann das eine oder andere Bewerbungsgespräch schon wahrgenommen hatte, folgte auch eine Einladung zu einem ganztägigen Auswahltag bei TÜV Rheinland. Ich sagte zu.

Teil 2

Was bei dem Auswahltag im Traineeprogramm alles passiert ist, erfahrt ihr im zweiten Teil.

Autor des Beitrags

Kevin Perz

Kevin Perz

Trainee

Kevin Perz‘ Job ist es, in den ersten sechs Monaten seines Traineeprogramms in diversen Optimierungsprojekten in einer zentralen Stabsstelle Geschäftsführung mitzuarbeiten und so das Unternehmen möglichst gut kennenzulernen, bevor er anschließend sechs weitere Monate im Fachbereich Engineering Service verbringt. In den aktuellen Projekten verfolgen wir unter anderem das Ziel die Arbeit für die Mitarbeiter in den Fachbereichen durch organisatorische oder technische Maßnahmen angenehmer und effizienter zu gestalten. Sein Karriere-Tipp für euch lautet: „Seid ihr selbst und schreckt auch vor großen Herausforderungen nicht zurück.“

Mehr Beiträge

Bundeswehr

Nach der Bundeswehr: Zivile Karriere bei TÜV Rheinland

Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten.

Vorbereitung Vorstellungsgespräch

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Und welche Fragen werden häufig gestellt? Experten-Tipps von unserer Recruiterin.
Fahrerlaubnisprüferin

Job als Fahrerlaubnisprüfer: Nah an Mensch und Technik

Technisch interessiert, aber der Kontakt zu Menschen sollte nicht zu kurz kommen? Die perfekte Kombi bietet der Job als Fahrerlaubnisprüfer*in.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.