Dreieinhalb Monate ist es jetzt schon wieder her, seit ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen habe. In dieser Zeit war alles neu und ungewohnt für mich. Und ich wusste, dass das auch erstmal so bleiben würde. Denn jetzt arbeite ich in einem neuen Team, bin plötzlich eine vollwertige Mitarbeiterin – wenn auch nur in Teilzeit – und studiere nebenbei auch noch, wobei ich wieder viele neue Erfahrungen sammle.

Teilzeit-Studium an der FOM

Die Pause zwischen dem Ende meiner Ausbildung und dem Anfang meines Studiums an der FOM in Köln dauerte gerade mal einen Monat. Deshalb hatte ich kaum Zeit, um mich an die neue Situation zu gewöhnen. Aber so wollte ich es ja haben. Und ich bin froh, mich dafür entschieden zu haben, denn so bleibe ich weiter in meinem bekannten Rhythmus – zuerst mit Berufsschule und Arbeit, jetzt mit Studium und Arbeit.

Competence Center Personalbetreuung: mehr Verantwortung, viel Abwechslung

Kein Azubi mehr zu sein bedeutet auch mehr Verantwortung zu haben und eigene Entscheidungen zu treffen – das ist es, was die Arbeit spannend und abwechslungsreich macht. Hier im Competence Center Personalbetreuung kommen immer neue Aufgaben auf mich zu und es wird nicht langweilig.

Ich habe hier wirklich tolle Möglichkeiten, um mich weiterzuentwickeln und noch mehr Wissen und Erfahrungen zu sammeln. Ende April war ich beispielsweise auf der Messe women&work in Frankfurt a. M. Auch wenn ich vorher schon mal auf Messen war, die sich an Auszubildende richteten, so war diese Messe dann doch etwas anderes. Vor allem größer, und damit umso interessanter für mich.

Außerdem darf ich an Seminaren zum Thema Reisekosten teilnehmen, um dadurch mein Wissen in diesem Bereich immer mehr auszubauen.

Zeit für Freunde

Ich muss wirklich sagen, dass ich durchweg zufrieden bin mit meiner Entscheidung. Die Kombination aus dem Studium BWL & Wirtschaftspsychologie und meiner Arbeit hier bei TÜV Rheinland funktioniert super.

Durch die Auswahl des Tagesstudium-Modells an der FOM habe ich an den Wochenenden immer frei – und damit auch genug Zeit, um privat mal etwas mit Freunden zu unternehmen (oder eben zu lernen …).

Autor des Beitrags

Vanessa Henrichs

Vanessa Henrichs

COMPETENCE CENTER PERSONALBETREUUNG

Vanessa Henrichs Job ist es, den HR-Bereich inklusive der Auszubildenden zu betreuen und unterstützen. Hier fallen beispielsweise Themen wie Reisekosten, Zeitwirtschaft oder Bestellwesen an. Ihr Karriere-Tipp für euch lautet: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“

Mehr Beiträge

Richtig Feedback geben

Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode

Feedback geben mit der STAR-Methode: Selbst harte Kritik kann so möglichst konstruktiv vermittelt werden.
Gehalt

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Die Gehaltsangabe in der Bewerbung richtig formulieren. Experten-Tipps von unserem Recruiter-Team.
bewertungsportale

Bewertungsportale – Der moderne Pranger

Unternehmens-Bewertungen: Nutzen für die Candidate Journey, Umgang mit negativen Kommentaren.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.