Corona stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Führungskräfte brauchen moderne Führungsinstrumente, um auch in Krisenzeiten gut zu führen.

So vielfältig wie unser Portfolio, sind auch die Menschen bei TÜV Rheinland. Unsere Professionals erzählen euch von spannenden Projekten und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten, geben euch einen Einblick in ihre Arbeitswelt und berichten von ihrem Karriereweg.
Corona stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Führungskräfte brauchen moderne Führungsinstrumente, um auch in Krisenzeiten gut zu führen.
Produktentwicklung in Corona-Zeiten – virtuell hat unser internationales Auditoren-Team eine neue Hygiene-Zertifizierung entwickelt.
Umstrukturierung + Corona – harte Zeiten. Sachverständiger Mario Antony über die Bedeutung von Teamgeist und wie sich Aufgaben priorisieren lassen.
Mehr zu “Professionals”
Karriere und Kinder – das Thema betrifft auch Väter. Über die Erwartungen und Herausforderungen eines modernen Vaters und was einen familienfreundlichen Arbeitgeber ausmacht.
Interkulturelle Kommunikation ist mehr, als nur eine Sprache zu beherrschen. 3 Tipps, wie ihr Hindernisse überwindet und das Verständnis in einem interkulturellen Team fördert.
Home Office oder Büro im Unternehmen – was ist besser? Dank Corona lässt sich nun eine umfängliche Einschätzung vornehmen.
Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.
TÜV Rheinland Service GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Tel. +49 (0)221 806 – 0
Fax. +49 (0)221 806 – 114
Mail: karriereblog@de.tuv.com
Der Karriereblog lädt zur Diskussion ein über die Herausforderungen der modernen, globalen Arbeitswelt, gibt Tipps zum Thema Karriere und erzählt die Geschichten der Menschen hinter TÜV Rheinland.
UNSERE AUTOREN
© TÜV Rheinland 2020 | DATENSCHUTZHINWEIS | IMPRESSUM | BLOG REGELN