TÜV Rheinland vs. Corona – im 72-Stunden-Hackathon haben unsere Mitarbeitenden weltweit Lösungen und Ideen für die Zeit nach der Pandemie entwickelt.

So vielfältig wie unser Portfolio, sind auch die Menschen bei TÜV Rheinland. Unsere Professionals erzählen euch von spannenden Projekten und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten, geben euch einen Einblick in ihre Arbeitswelt und berichten von ihrem Karriereweg.
TÜV Rheinland vs. Corona – im 72-Stunden-Hackathon haben unsere Mitarbeitenden weltweit Lösungen und Ideen für die Zeit nach der Pandemie entwickelt.
Ausbildung zur Chemielaborantin -> Fernstudium Chemie -> Sachverständige für Spielzeugprüfung – ein spannender Karriereweg.
Networking Events online – Vorbereitung, Programm und das Fazit unserer Teilnehmenden.
Mehr zu “Professionals”
Als fachliche Teamleiterin mitten in der Corona-Pandemie angefangen: Wie ein Team im Homeoffice zu managen ist und welche digitalen Tools dabei helfen.
Planen einer Online-Veranstaltung in Corona-Zeiten – keine leichte Aufgabe. Und warum die Zukunft trotzdem auf hybriden Veranstaltungen liegt.
Berufung gefunden – als Umweltingenieur gestartet, ist Thorsten Noll heute Geschäftsfeldleiter Immissionsschutz.
Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.
TÜV Rheinland Service GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Tel. +49 (0)221 806 – 0
Fax. +49 (0)221 806 – 114
Mail: karriereblog@de.tuv.com
Der Karriereblog lädt zur Diskussion ein über die Herausforderungen der modernen, globalen Arbeitswelt, gibt Tipps zum Thema Karriere und erzählt die Geschichten der Menschen hinter TÜV Rheinland.
UNSERE AUTOREN
© TÜV Rheinland 2022 | DATENSCHUTZHINWEIS | IMPRESSUM | BLOG REGELN