Mitten in der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement kam die Corona-Krise und hat alles verändert. So war die Zeit im Homeoffice und im Büro.

Auf ins Arbeitsleben – unsere Azubis erzählen euch von ihrem Ausbildungsalltag, wie sie die Berufsschule meistern und geben euch Tipps für euren Berufseinstieg an die Hand.
Mitten in der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement kam die Corona-Krise und hat alles verändert. So war die Zeit im Homeoffice und im Büro.
Die Pflichten eines Ausbilders gehen über den Bildungsauftrag hinaus. Er ist Vertrauensperson, Ansprechpartner und geht mit gutem Beispiel voran.
Die Mechatroniker-Ausbildung in der Lehrwerkstatt kann wieder vor Ort stattfinden. Ausbilden unter besonderen (Hygiene-)Bedingungen.
Mehr Beiträge zu “Azubis”
Corona schickte unsere Mechatroniker-Azubis ins Homeoffice. Eine digitale Ausbildung musste her!
Die Prüfungsvorbereitungen in der Lehrwerkstatt der Mechatroniker-Azubis waren im vollen Gange – dann kam Corona. Alles aus?
Ausbilder werden – die Voraussetzungen und warum man eigentlich Ausbilder werden will.
Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.
TÜV Rheinland Service GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Tel. +49 (0)221 806 – 0
Fax. +49 (0)221 806 – 114
Mail: karriereblog@de.tuv.com
Der Karriereblog lädt zur Diskussion ein über die Herausforderungen der modernen, globalen Arbeitswelt, gibt Tipps zum Thema Karriere und erzählt die Geschichten der Menschen hinter TÜV Rheinland.
UNSERE AUTOREN
© TÜV Rheinland 2022 | DATENSCHUTZHINWEIS | IMPRESSUM | BLOG REGELN