Ein ehrenamtlicher Prüfer für Abschlussprüfungen erzählt: Wie läuft eine Prüfung ab, welche Rolle spielen Noten und was bedeutet eine gute Vorbereitung?

Unsere Kolleginnen und Kollegen erleben auch nach Feierabend spannende Dinge: Sie gehen ihren interessanten Hobbies nach, üben ein Ehrenamt aus, setzen sich aktiv für wichtige Gesellschaftsthemen ein und engagieren sich für Feste und Events.
Ein ehrenamtlicher Prüfer für Abschlussprüfungen erzählt: Wie läuft eine Prüfung ab, welche Rolle spielen Noten und was bedeutet eine gute Vorbereitung?
Karneval bei TÜV Rheinland – jedes Jahr steht im Unternehmen das Winterfest an. Events stärken das Teamgefühl.
Die Nacht der Technik 2019 in Köln war ein voller Erfolg. Das Feedback fiel sehr positiv aus und wir blicken zurück auf eine tolle Veranstaltung.
Beiträge zu “After Work”
Wir verbringen oft zu viel Zeit am Smartphone. Die Angst, etwas zu verpassen, ist einfach zu groß. Digital Detox und JOMO schaffen Abhilfe.
TÜV Rheinland ist auch 2019 bei der Nacht der Technik in Köln dabei. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es vorab schon auf dem Karriereblog.
Raucherpause, Fast Food zum Mittag und Aufzug statt Treppe. Wie man mit „Nudging“ die Gesundheit seiner Mitarbeiter fördern kann, erläutert euch Prof. Dr. Claudia Kardys.
Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.
TÜV Rheinland Service GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln
Tel. +49 (0)221 806 – 0
Fax. +49 (0)221 806 – 114
Mail: karriereblog@de.tuv.com
Der Karriereblog lädt zur Diskussion ein über die Herausforderungen der modernen, globalen Arbeitswelt, gibt Tipps zum Thema Karriere und erzählt die Geschichten der Menschen hinter TÜV Rheinland.
UNSERE AUTOREN
© TÜV Rheinland 2022 | DATENSCHUTZHINWEIS | IMPRESSUM | BLOG REGELN