Bereits Wochen im Voraus wurde mir cross-business vom Winterfest erzählt. Eine mega coole Veranstaltung, die man nicht verpassen darf. Dabei sein ist alles! Vorrausetzung: erstmal eine Karte für das Event ergattern.
Ein Karnevalsabend will geplant sein
Im Dezember kam endlich die E-Mail mit der Ticketabfrage. Mit einer Geschwindigkeit von unter drei Sekunden hatte ich meine Bestellung aufgegeben. Jetzt hieß es erstmal abwarten, ob ich die heißbegehrten Eintrittskarten überhaupt bekomme. Anfang Januar dann die erlösende Mitteilung: „Sie wurden durch unser Zufallsprinzip ausgewählt.“ Ich habe mich so gefreut! Ich hatte meine Karten sicher und somit konnte die Planung für das Event losgehen: Wer ist dabei? Welches Kostüm ziehen wir an? Wie kommen wir zu den Sartory Sälen in Köln? Wann fahren wir los? Wer sitzt mit wem am Tisch?

Ein buntes Programm voller Highlights
Dann war es endlich soweit. Der heißersehnte 18. Februar 2020 war gekommen. Am Abend reihten sich meine Kollegen und ich uns, in die lange Schlange verkleideter Jecken ein. Die Stimmung war trotz der Warterei bereits phänomenal. Endlich im Saal begann der Run auf die Tische. Geschafft! Wahnsinns Location! Die Party kann losgehen!
Zusammen feiern stärkt das Teamgefühl
Bis tief in die Nacht wurde getanzt, geschunkelt und geklüngelt. Egal ob Karnevalsjeck oder Jeck dat Jeföhl (Narr des Gefühls), gemeinsam zu feiern verbindet und die beste Zutat ist doch immer noch eine Prise Humor: „Do laachs de disch kapott“ („Da lachst du dich kaputt“). Kölle Alaaf. TÜV Rheinland Alaaf.

Danke!
Auch einen herzlichen Dank an das Organisationsteam und TÜV Rheinland für dieses Fest. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. „TÜV Rheinland is uns Veedel“ (TÜV Rheinland ist unser Viertel).
Autor des Beitrags

Maren Jurczyk
Business Manager
Maren Jurczyks Job ist es, Kooperationen im Weiterbildungsbereich aufzubauen und das Weiterbildungsportfolio zu erweitern. Ihr Karriere-Tipp für euch lautet: „Netzwerken!“
Mehr Beiträge
Nach der Bundeswehr: Zivile Karriere bei TÜV Rheinland
Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten.
Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch
Kommentare
0 Kommentare