Unser Innovation Space in Shanghai ist eröffnet – ein Ort für innovative Ideen, spannende Projekte und inspirierende Gespräche. Und ich erzähle euch alles über die Eröffnung unseres Smart Labs.

Unser Anspruch an den Innovation Space

Seit der Eröffnung des Innovation Space in Köln vor drei Jahren haben wir mit Neugierde beobachtet, wie viele Möglichkeiten die kreativ gestalteten Räume bieten – z. B. als Veranstaltungsort für unser Networking-Event “Meet the new”. Ein Ort, an dem innovative Ideen ausgetauscht und spannende Projekte vorangetrieben werden – das wollten wir auch! So begann 2019 die Planung für den Innovation Space in Shanghai.

Innovation Raum

Fast 200m² im 3. Stock in Gebäude 3 des Shanghai Office standen uns zur Verfügung. Unser Anspruch war klar:

  • Es sollte eine offene, freie, smarte und praktische Umgebung sein
  • Es sollte der ideale Ort für Mitarbeitende sein, um sich inspirieren zu lassen, sich über geschäftliche Themen auszutauschen und zu diskutieren, mit Teammitgliedern für kreative Ideen und Lösungen zusammenzuarbeiten und sich mit gleichgesinnten Innovatoren zu verbinden

Touchscreen-Wände und Kinoatmosphäre – Eröffnung des Innovation Space

Am 27. November 2020 war es so weit: Wir haben den Innovation Space Shanghai feierlich eröffnet. Die Fläche ist aufgeteilt in insgesamt zwei Räume in einem futuristischen, funktionalen Design mit smarten Features.

Der Vision Room:

Dieser Präsentationsraum bietet ein Erlebnis auf Kinoniveau. Er verfügt über eine hochwertige Tontechnik und eine Hightech-Glaswand, die auch als Leinwand genutzt werden kann.
Für eine besondere Wohlfühlatmosphäre sorgen die zum Nachdenken anregenden Bücher und die grüne Wand mit echten Pflanzen.

Der Vision Room

Der Insight Room:

Dieser Raum ist speziell für Workshops konzipiert. Er hat bewegliche Möbel, sodass mehrere Teams gleichzeitig arbeiten und brainstormen können. Das Highlight ist die futuristische Wand. Sie bietet verschiedene Lichteffekte und interagiert sogar mit Sound in Echtzeit. Mit Hilfe eines intelligenten Projektors verwandelt sich die Wand in einen “Touchscreen”.

Der Insight Room

Neben den Zimmern gibt es auch einen Gemeinschaftsraum mit Sitzgelegenheiten und einer kleinen Küchenzeile.

Gemeinschaftsraum

Mit Innovation in die Zukunft

Nicht nur der Innovation Space wurde eröffnet – auch unser Smart Lab, das erste in der TIC-Branche! Hier testen wir neue Technologien, entwickeln innovative Verfahren und können so unser Leistungsspektrum erweitern und attraktive Geschäftsmöglichkeiten für unsere Kund*innen schaffen.

Das Smart Lab und der Innovation Space sind wichtige Kernelemente unseres Future Hub – dem globalen Innovationsprogramm von TÜV Rheinland. Deshalb haben wir in China ein Innovation Management eingerichtet, das die Geschäftsentwicklung durch Strategieplanung, Kreativitätsförderung, methodische Anleitung und Ressourcenintegration umfassend unterstützt.

Ich bin sehr gespannt, auf welche spannenden Ideen, kreativen Ansätze und innovativen Lösungen unsere 1.500 Mitarbeitenden hier in Shanghai kommen.

Autorin des Beitrags

Olivia Wu

Olivia Wu

Innovation Program Manger

Facilitator and enabler of innovation – from ideas to reality. Co-found and implement TÜV Rheinland Greater China Innovation Management Scheme to support sustainable innovation-driven business growth.

Mehr Beiträge

Richtig Feedback geben

Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode

Feedback geben mit der STAR-Methode: Selbst harte Kritik kann so möglichst konstruktiv vermittelt werden.
Gehalt

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Die Gehaltsangabe in der Bewerbung richtig formulieren. Experten-Tipps von unserem Recruiter-Team.
bewertungsportale

Bewertungsportale – Der moderne Pranger

Unternehmens-Bewertungen: Nutzen für die Candidate Journey, Umgang mit negativen Kommentaren.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.