Durch Corona hat sich einiges gewandelt, auch die Vorgehensweise bei Bewerbungsgesprächen. Viele Bewerbungsprozesse finden ausschließlich oder zumindest zum Teil online statt. Wie bereitest du dich am besten auf ein online Bewerbungsgespräch vor und worauf solltest du achten? Dabei hilft dir unsere Recruiterin Lisa.
Die Vorbereitung zum online Vorstellungsgespräch
Ein Bewerbungsgespräch online zu führen kann anfangs etwas ungewohnt sein, mit ein paar einfachen Tricks kann man aber dafür sorgen, dass man entspannt und ohne Probleme das Gespräch führen kann. Vor dem Gespräch solltest du dir, wie vor einem vor Ort Gespräch auch, Gedanken darübermachen, was du trägst. Es ist immer noch ein Vorstellungsgespräch, deshalb solltest du nicht einfach in deinem Kuschelpulli vor der Kamera sitzen. Kleide dich stattdessen so, wie du es auch vor Ort getan hättest.
Vorab kannst du über die Einladung prüfen, über welche Videoplattform das Gespräch geführt wird. Stelle sicher, dass du den Dienst nutzen kannst, in den meisten Fällen kannst du bereits vorab testen, ob das Einwählen klappt, die meisten Anbieter bieten neben der Installierten Version auch eine Browserversion ihres Dienstes an.
Prüfe deshalb, ob alles ohne Probleme funktioniert, falls es Schwierigkeiten geben sollte kannst du dich so frühzeitig um eine Lösung kümmern. Sollte der Login gar nicht möglich sein melde dich bei deinem Ansprechpartner, der dir den Link zugesandt hat, und sprecht über mögliche Alternativen.
Bei einem Gespräch vor der Kamera solltest du außerdem auf deinen Hintergrund achten. Dieser sollte möglichst neutral sein. Falls du keinen neutralen Hintergrund hast an dem Ort, an dem du das Gespräch führst, bieten viele Anbieter die Möglichkeit einen virtuellen Hintergrund auszuwählen.
Wie gehe ich mit Internetproblemen um?
Das kann natürlich jedem mal passieren, generell solltest du natürlich versuchen einen Ort für das Gespräch zu wählen, an dem Probleme mit dem Internet eher selten auftreten und du eine stabile Leitung hast. Falls es dann aber trotzdem Schwierigkeiten mit der Verbindung gibt solltest du dein Telefon griffbereit haben, bei vielen Gesprächsanbietern gibt es die Möglichkeit, sich auch über Telefon in das Gespräch einzuwählen.
Falls es diese Option nicht gibt solltest du vor dem Gespräch sicher stellen, dass du die Kontaktdaten eines Ansprechpartners hast, um dich notfalls kurzfristig zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen. Ansonsten wird ein Onlinegespräch sehr ähnlich zu einem Vorstellungsgespräch vor Ort laufen.
Tipps:
Zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch haben wir in der Vergangenheit bereits ein paar Tipps gegeben: Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch – Experten-Tipps (tuv.com)
So steht deinem Onlinevorstellungsgespräch nichts mehr im Wege.
Autor des Beitrags

Lisa Melzer
Personalreferentin Recruiting
Lisa Melzers Spezialgebiet als Personalreferentin Recruiting ist der Automotive-Sektor. Schon während ihres dualen Studiums im Autohaus hat die gebürtige Kölnerin Techniker*innen und Ingenieur*innen rekrutiert. Für TÜV Rheinland hält sie Ausschau nach Talenten im Bereich Kfz-Prüfung und Fahrerlaubnisprüfung. Neben ihrer Leidenschaft fürs Reisen ist sie eine echte Naturliebhaberin und geht gerne wandern oder verbringt Zeit im Garten mit ihrem Hund.
Mehr Beiträge
Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode
Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch
Kommentare
0 Kommentare