Ich möchte heute eine neue Maßnahme vorstellen. Hier an unserem Standort im Trainingscenter von TÜV Rheinland in Potsdam/Bornim waren unsere bisherigen Aufgaben folgende:
  • Die berufliche Erstausbildung in verschiedenen Bereichen
  • Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen
  • Berufsvorbereitende Maßnahmen

Eine neue und interessante Herausforderung wird die Unterstützung von jungen Flüchtlingen im Rahmen einer beruflichen Eingliederung sein. Die Jugendlichen können sich in verschiedenen Bereichen orientieren.

Wie hilft man am besten?

Nun besteht die eigentliche Herausforderung nicht nur darin, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, mit denen sich Flüchtlinge im Berufsleben in Deutschland bewähren können. Für uns stehen maßgeblich Fragen im Vordergrund wie:

  • Wie können wir den Flüchtlingen bei der Integration helfen?
  • Wie verschaffen wir ihnen Zugang zum deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt?
  • Welche Erwartungen haben sie an uns?
  • Wie können wir effizient miteinander kommunizieren?

… oder auch, ganz wichtig, alle Fragen rund um die alltäglichen Belange:

  • Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es in der Kultur der Flüchtlinge?
  • Welche persönlichen Gegebenheiten müssen wir erfüllen?

Es gibt viele offene Fragen, und es wird gewiss keine leichte Aufgabe, die Bedürfnisse Aller zu befriedigen.

Wir werden in diesem Blog weiter über das Thema berichten und freuen uns auch über Leser-Erfahrungen und Kommentare.

Autor des Beitrags

Thomas Merkert

Thomas Merkert

AUSBILDER IM HOGA

Thomas Merkerts Job ist es, seit 2005 in der Firma als Ausbilder im HOGA-Bereich tätig zu sein. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Ausbildung junger Menschen in der BaE Reha, BvB und Umschulung im Küchenbereich. Weiterhin arbeitet er im Spartenbetriebsrat Nord mit und ehrenamtlich im Prüfungsausschuss der IHK Potsdam. Sein Karriere-Tipp für euch lautet: „Macht eure Arbeit gut und erfüllt eure Aufgaben zuverlässig.“

Mehr Beiträge

Richtig Feedback geben

Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode

Feedback geben mit der STAR-Methode: Selbst harte Kritik kann so möglichst konstruktiv vermittelt werden.
Gehalt

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Die Gehaltsangabe in der Bewerbung richtig formulieren. Experten-Tipps von unserem Recruiter-Team.
bewertungsportale

Bewertungsportale – Der moderne Pranger

Unternehmens-Bewertungen: Nutzen für die Candidate Journey, Umgang mit negativen Kommentaren.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.