Zum ersten Mal auf das Coronavirus aufmerksam wurde ich im Januar 2020, als ich ein Gespräch mit einer Kollegin führte, die Pläne hatte, während des chinesischen Neujahrsfestes nach Kanada zurückzufliegen. Sie hatte erzählt, dass ihre Mutter Bedenken gegen ihren Rückflug hatte und sicher gehen wollte, dass sie im Flugzeug eine Maske tragen würde. Sogar als ich Mitte Februar für einen privaten Urlaub nach Hawaii reiste, wurden bereits einige wenige Menschen mit Masken gesichtet, aber sonst lief alles wie gewohnt normal ab.Im Laufe der nächsten Wochen hörten wir allmählich mehr über das Coronavirus in den Nachrichten, doch erst im März ging es in den Staaten dann schnell bergab. Als immer mehr Fälle gemeldet wurden, wurde es auch immer schwieriger, lebenswichtige Dinge wie Toilettenpapier und Wasser zu finden, da die Panik die Gänge aller Lebensmittelgeschäfte leerte.

 

Es ist das erste Mal in meinen 27 Lebensjahren, dass ich Zeugin einer solchen Pandemie bin, die so nah an meinem Zuhause ausbricht. Und das erste Mal, dass ich miterleben durfte, wie viele Freunde und Kollegen*innen auf der ganzen Welt nun in die gleiche Situation versetzt wurden, von zu Hause aus arbeiten zu müssen.

Market Access Services vs. Coronavirus

Da ich in der Market Access Services Group bei TÜV Rheinland arbeite, ist es für uns eine normale Aufgabe, mit Ansprechpartner*innen in der ganzen Welt zu kommunizieren, um unsere Kund*innen bei den globalen Zertifizierungen zu unterstützen. Unsere Gruppe hat nach und nach E-Mails aus verschiedenen Ländern erhalten, in denen über Verzögerungen bei den Zertifizierungsverfahren aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 berichtet wird.

Zum Beispiel sind Regierungsbehörden, die üblicherweise einen Prozess zur Ausstellung von Zertifikaten in Papierform haben, nicht mehr in der Lage, dies zu tun und müssen in der Zwischenzeit auf Online-PDF-Kopien zurückgreifen. Bestimmte Länder haben Regierungsbehörden geschlossen, so dass selbst ausstehende Bescheinigungen derzeit nicht ausgestellt werden können. Kund*innen hatten Probleme mit dem Versand von Stichproben aus bestimmten Ländern, da die Zollabfertigung durch die Verlangsamung infolge des Coronavirus immer schwieriger wurde. Auch in Ländern, in denen in der Regel Tests in lokalen Laboratorien durchgeführt werden müssen, hat sich die Entwicklung verlangsamt, da die Laboratorien teilweise mit weniger Personal besetzt sind, um eine Überfüllung zu vermeiden. Nach und nach verlangen immer mehr Länder, dass die Mitarbeitenden von zu Hause aus arbeiten, was wir bei der Erklärung von Verzögerungen im Zertifizierungsprozess gegenüber unseren Kund*innen berücksichtigen müssen.

Positive und negative Aspekte des Homeoffices

Die Arbeit von zu Hause aus hat ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. Der größte Vorteil für mich wäre der kürzere Weg zur Arbeit. Ich wohne ziemlich weit vom Büro entfernt und in dem berüchtigten Verkehr in Südkalifornien dauerte mein Weg zum Büro in der Regel über eine Stunde. Der Coronavirus hat die Anzahl der Autos auf der Straße so stark verringert, dass in Artikeln jetzt die Auswirkungen auf die abnehmende Umweltverschmutzung und den Smog diskutiert werden, der normalerweise die Innenstadt von Los Angeles bedeckt. Es ist nun einen Monat her, dass wir angewiesen wurden, von zu Hause aus zu arbeiten und die Zeit, die ich normalerweise mit dem Pendeln zur und von der Arbeit verbringe, erlaubt es mir nun, mehr Zeit für mich selbst und meine Familie zu haben.

Eine der Herausforderungen des Homeoffices besteht darin, Ablenkungen zu vermeiden, die mit der Arbeit von zu Hause aus verbunden sind. Unsere Büroumgebung war typischerweise extrem ruhig, in der man spüren konnte, dass sich alle auf die Arbeit konzentrierten, die vor ihnen lag. Bei dieser Pandemie arbeiten jetzt jedoch alle von zu Hause aus, und deshalb sind auch alle in einem Haushalt in der gleichen Situation. Seit der Anordnung zuhause zu bleiben fange ich an, mich nach den Zeiten zu sehnen, in denen wir unser Zuhause frei verlassen konnten, um unsere Freunde und Kolleg*innen sehen zu können. In Zeiten wie diesen beginne ich, den Wert des Bürobesuchs und der Mahlzeiten mit meinen Kolleg*innen zu schätzen, da wir alle ab und zu eine Abwechslung von unserer gewohnten Umgebung brauchen.

TÜV Rheinland hat uns die Mittel zur Verfügung gestellt, damit wir auch von zu Hause aus bestens arbeiten können. Die Einrichtung, die wir normalerweise im Büro haben (zwei Monitore, Tastatur und Docking-Station), erhöht definitiv die Produktivität mit Multitasking und mehreren geöffneten Ordnern. Anrufe von unseren Bürotelefonen werden auf unsere Mobiltelefone geleitet, so dass wir keine eingehenden Anrufe von Kund*innen verpassen. Skype-Anrufe und Konferenzschaltungen stehen zur Verfügung, so dass es keine verpassten Anrufe intern oder extern gibt.

Unser Market Access Services-Team war schon immer über die Vereinigten Staaten verteilt, so dass diese Situation die Art und Weise, wie unser Team kommuniziert, nicht beeinträchtigt hat. Wir führen alle zwei Wochen Team-Telefonkonferenzen durch, um offene Punkte oder laufende Fragen zu besprechen und sicherzustellen, dass unser Team weiterhin miteinander kommuniziert. Dies ist besonders hilfreich in Zeiten wie diesen, in denen wir eine Abwechslung brauchen, weg von der reinen Arbeit an unseren täglichen Aufgaben zu Hause.

Die Reaktion des TÜV Rheinland auf das Coronavirus

TÜV Rheinland hält die Mitarbeiter seit Anfang Februar, als es Bedenken wegen der Reisetätigkeit der Mitarbeitenden gab, in den Coronavirus-Ankündigungen auf dem Laufenden und hat dies bis zum heutigen Tag fortgesetzt. Das Unternehmen hat die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um seine Mitarbeiter*innen über die neuesten Aktualisierungen des Coronavirus und seine Auswirkungen auf das Unternehmen zu informieren. Außerdem hat das Unternehmen die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Mitarbeitenden über alle öffentlichen Sicherheitsanordnungen zu informieren, einschließlich der Art und Weise, wie sie sich schützen.

Das Marketing-Team hier in Nordamerika hat damit begonnen, jeden Freitag neue Videos über die COVID-19-Situation hochzuladen. Die Videos informieren uns nicht nur über die aktuelle Situation des Coronavirus, sondern auch über positive Updates in Bezug auf bestimmte Kolleg*innen und ihre Erfolgsgeschichten, während wir versuchen, wie gewohnt weiterzumachen. Diese Videos sind großartig, denn sie zeigen, wie das Unternehmen in Zeiten wie diesen versucht, alle zusammenzubringen.

Tipps für Arbeiter im Homeoffice

Die Arbeit von zu Hause aus ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber während wir diese Krise durchstehen, möchte ich dir einige persönliche Tipps geben:

  1. Mach dir eine Liste mit Aufgaben, die du täglich erledigen willst. Da wir uns langsam daran gewöhnen müssen, von zu Hause zu arbeiten, kann es meist schwierig sein sich zu konzentrieren, wenn man oft abgelenkt wird. Um sich an die Situation im Homeoffice zu gewöhnen, wird dir eine visuelle Darstellung helfen, die zu erledigenden Aufgaben in der richtigen Reihenfolge zu ordnen.
  2. Suche dir zu Hause einen Ort, an dem du ohne Störungen durch deine Mitmenschen arbeiten kannst. Insbesondere zu den Zeiten, in denen du möglicherweise eine Telefonkonferenz abhältst. Möglicherweise hast du Geschwister, Kinder oder Eltern zu Hause, die deine Konzentration stören oder dich während einer Telefonkonferenz unterbrechen könnten. Es ist wichtig, dass du in der Lage bist, einen Ort zu finden, an dem du am wenigsten abgelenkt wirst. Du könntest ja ein Schild an deine Tür hängen, um nicht gestört zu werden.
  3. Achte darauf, eine Pause einzulegen und gelegentlich einen Spaziergang zu machen. Da die Fitnessstudios geschlossen sind und wir während dieser Zeit nicht ins Büro gehen, verlieren wir das Zeitgefühl, während wir zu Hause festsitzen. Wir fangen an, die einfachen Dinge zu vergessen, nämlich dass wir ab und zu herumlaufen müssen. Es ist wichtig, dass wir uns immer noch daran erinnern, dass Dinge wie sich bewegen auch für unser körperliches und geistiges Funktionieren unerlässlich sind.
Tiffany Wong Jogging
Hier bin ich nachts beim Joggen
Ich hoffe, dass alle in diesen Zeiten unversehrt und gesund bleiben, und bitte verstehe, dass du nicht allein bist. Jeder und Jede auf der ganzen Welt hat das gleiche Verständnis für die gegenwärtige Situation und ich bin sicher, dass wir diese Situation zu gegebener Zeit gemeinsam überwinden werden.

Autor des Beitrags

Tiffany Wong

Tiffany Wong

MARKET ACCESS SERVICES COMPLIANCE SPECIALIST

Tiffany Wong’s job is to manage various certification projects for any country outside of United States/Canada and Europe. We help our customers obtain their “certifications” in order for them to market their products in the worldwide market. She likes to say it is like a visa, but for products instead. Her career tip for you is: „Be a sponge and absorb everything that comes along your way. There will always be new things to learn and it is important to be able to adapt to changes as we progress through our jobs.“

Mehr Beiträge

Richtig Feedback geben

Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode

Feedback geben mit der STAR-Methode: Selbst harte Kritik kann so möglichst konstruktiv vermittelt werden.
Gehalt

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Die Gehaltsangabe in der Bewerbung richtig formulieren. Experten-Tipps von unserem Recruiter-Team.
bewertungsportale

Bewertungsportale – Der moderne Pranger

Unternehmens-Bewertungen: Nutzen für die Candidate Journey, Umgang mit negativen Kommentaren.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.