Einen Bürojob auszuüben, war für mich als Kind unvorstellbar. Als kleines Mädchen war ich viel draußen und unternehmungslustig. Ab der siebten Klasse habe ich die Sportschule besucht und Leichtathletik als Leistungssport betrieben. Wie könnte ich also acht Stunden am Tag sitzen und auf einen PC starren?

Organisieren ist mein Ding

Seit meiner Kindheit hat sich aber einiges geändert. Meine Mutter hat zum Beispiel einen Bürojob und nahm mich früher in den Ferien oft mit. Es war spannend, ein paar Abläufe des Unternehmens kennenzulernen und sogar etwas mitzuhelfen. Allerdings war ich am Ende des Tages sehr müde und geschafft.

Bald stand für mich fest, dass ich einen Job haben möchte, in dem ich organisieren, koordinieren und managen kann. Kauffrau für Büromanagement hörte sich für mich passend an. Eine Freundin von mir macht ihre Ausbildung bei TÜV Rheinland. Sie wusste, dass ich auf Ausbildungssuche war, und empfahl mir den TÜV.

Sport bleibt wichtig

Danach führte eines zum anderen – und schwupp! war mein erstes Ausbildungsjahr vorbei. Für meinen Ausgleich sorge ich übrigens, indem ich versuche, regelmäßig nach der Arbeit zum Sport zu gehen. Auch am Wochenende, gerade an den warmen Sommertagen, verbringe ich viel Zeit draußen und spiele gerne Beachvolleyball mit meinen Freunden.

Was mich im ersten Ausbildungsjahr bei TÜV Rheinland besonders begeistert hat, erfahrt ihr in meinem nächsten Beitrag.

Autor des Beitrags

Annika Weisigk

Annika Weisigk

AUSZUBILDENDE ZUR KAUFFRAU FÜR BÜROMANAGEMENT

Annika Weisigks Job ist es, zum einen 7 Prüfer als kaufmännische Kraft im Zentralbereich in der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH zu unterstützen. Sie erstellt für sie Equipments, führt die Disposition durch und rechnet die abgenommenen Prüfungen ab. Des Weiteren erstellt sie Angebote und wandelt diese bei Beauftragung des Kunden in Aufträge um. Oder kurz: Allrounder in der kaufmännischen Bearbeitung. Ihr Karriere-Tipp für euch lautet: „Folge deinen Träumen, arbeite hart, akzeptiere kein Nein.“

Mehr Beiträge

Bundeswehr

Nach der Bundeswehr: Zivile Karriere bei TÜV Rheinland

Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten.

Vorbereitung Vorstellungsgespräch

Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor? Und welche Fragen werden häufig gestellt? Experten-Tipps von unserer Recruiterin.
Fahrerlaubnisprüferin

Job als Fahrerlaubnisprüfer: Nah an Mensch und Technik

Technisch interessiert, aber der Kontakt zu Menschen sollte nicht zu kurz kommen? Die perfekte Kombi bietet der Job als Fahrerlaubnisprüfer*in.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Blogartikel rund
um das Thema Karriere bei und von TÜV Rheinland per E-Mail. Wöchentlich. Kostenlos. Spannend.