Organisieren ist mein Ding
Seit meiner Kindheit hat sich aber einiges geändert. Meine Mutter hat zum Beispiel einen Bürojob und nahm mich früher in den Ferien oft mit. Es war spannend, ein paar Abläufe des Unternehmens kennenzulernen und sogar etwas mitzuhelfen. Allerdings war ich am Ende des Tages sehr müde und geschafft.
Bald stand für mich fest, dass ich einen Job haben möchte, in dem ich organisieren, koordinieren und managen kann. Kauffrau für Büromanagement hörte sich für mich passend an. Eine Freundin von mir macht ihre Ausbildung bei TÜV Rheinland. Sie wusste, dass ich auf Ausbildungssuche war, und empfahl mir den TÜV.
Sport bleibt wichtig
Danach führte eines zum anderen – und schwupp! war mein erstes Ausbildungsjahr vorbei. Für meinen Ausgleich sorge ich übrigens, indem ich versuche, regelmäßig nach der Arbeit zum Sport zu gehen. Auch am Wochenende, gerade an den warmen Sommertagen, verbringe ich viel Zeit draußen und spiele gerne Beachvolleyball mit meinen Freunden.
Was mich im ersten Ausbildungsjahr bei TÜV Rheinland besonders begeistert hat, erfahrt ihr in meinem nächsten Beitrag.
Autor des Beitrags

Annika Weisigk
AUSZUBILDENDE ZUR KAUFFRAU FÜR BÜROMANAGEMENT
Mehr Beiträge
Nach der Bundeswehr: Zivile Karriere bei TÜV Rheinland
Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten.
Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch
Kommentare
0 Kommentare