Die Bewerbung mit Beruferfahrung
First things first – am Anfang steht natürlich auch für alle Bewerbenden mit Berufserfahrung die Bewerbung selbst.
Hierzu habe ich schon Beiträge mit Tipps für euch verfasst, wie die Bewerbungsunterlagen am besten aufgebaut werden sollten (Teil eins und Teil zwei). Das wichtigste fasse ich hier noch mal kurz zusammen:
- Ein chronologischer Lebenslauf: Denkt immer daran, dass das Gegenüber euch nicht kennt und schnellstmöglich die wichtigen Informationen über euch erfahren möchte. Deshalb solltet ihr den Lebenslauf am besten chronologisch von neu nach alt schreiben, also mit der aktuellen Position anfangen.
- Ein arbeitgeberorientiertes Anschreiben: Beim Anschreiben könnt ihr mit eurer bereits gesammelten Erfahrung glänzen. Hier solltet ihr darauf achten, eine Brücke zwischen eurer Erfahrung und dem, was für die angestrebte Position relevant ist, zu schlagen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Nach der Bewerbung steht der nächste Schritt an: das Vorstellungsgespräch. Auch hier gibt es Bereiche, auf die ihr euch schon einmal vorbereiten könnt. Noch vor dem Bewerbungsgespräch solltet ihr euch folgende Gedanken machen:
- Was sind für mich wichtige Kriterien in einem neuen Job?
- Was brauche ich, um glücklich zu werden?
- An welchen Stellen könnte ich eventuell Abstriche machen?
Wenn beispielsweise der Fahrweg deutlich kürzer wird, könnte ich dann Abstriche beim Gehalt machen? Wenn die Aufgaben in der neuen Position ansprechender sind, brauche ich dann genauso viel Personalverantwortung? Was wäre es mir wert, mehr oder weniger Stunden als aktuell zu haben? Die dazugehörigen Informationen erhaltet ihr im Gespräch, aber es ist sinnvoll, für sich vorab darüber nachzudenken.

Im Bewerbungsgespräch mit Berufserfahrung glänzen
Im Vorstellungsgespräch werdet ihr sicher nach euren Stationen gefragt. Bereitet euch also darauf vor, euren Werdegang zu schildern und auch immer eure dazugehörigen Aufgaben zu erläutern. Stellt gerne schon während des Gesprächs Fragen, versucht die Unterschiede zwischen eurer aktuellen und der potenziell neuen Position herauszufinden und sagt offen, was neu für euch wäre.
Von einer Person mit Berufserfahrung erwarten wir Recruiter*innen im Vorstellungsgespräch, dass Sie natürlich einiges an Erfahrung mitbringt und ihre Vorzüge auch hervorheben kann. Daher können die Nachfragen auch schon mal tiefergehend sein. Das soll keine Unsicherheit verursachen, sondern einfach ein möglichst genaues Bild von euch zeichnen.
Bewerben mit Berufserfahrung – ein voller Erfolg
Am Ende ist es ein Bewerbungsprozess auf beiden Seiten – bohrt nach, wenn ihr etwas nicht versteht oder etwas unklar ist.
Haben sich beide Seiten füreinander entschieden, steht final nur noch die Einarbeitung an. Je nach Berufserfahrung wird die Einarbeitung entsprechend verkürzt werden können. Aber das ist abhängig von der Vorerfahrung und der Person selbst.
Also keine falsche Scheu und den Schritt zur Bewerbung wagen!
Autorin des Beitrags

Lisa Melzer
Personalreferentin Recruiting
Lisa Melzers Spezialgebiet als Personalreferentin Recruiting ist der Automotive-Sektor. Schon während ihres dualen Studiums im Autohaus hat die gebürtige Kölnerin Techniker*innen und Ingenieur*innen rekrutiert. Für TÜV Rheinland hält sie Ausschau nach Talenten im Bereich Kfz-Prüfung und Fahrerlaubnisprüfung. Neben ihrer Leidenschaft fürs Reisen ist sie eine echte Naturliebhaberin und geht gerne wandern oder verbringt Zeit im Garten mit ihrem Hund.
Mehr Beiträge
Richtig Feedback geben im Job – mit der Star-Methode
Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch
Kommentare
0 Kommentare