Unsere Autoren

Unsere Autorinnen und Autoren

Die Beiträge unserer Blog-Autorinnen und -Autoren wollen dazu beitragen, Argumente und Meinungen zu ordnen, einschätzbar zu machen und einen Austausch zu bieten. Jede Meinung zählt – und das nicht nur in unseren Artikeln, sondern auch in den User-Kommentaren. Hier sehen Sie, wer im TÜV Rheinland Karriereblog schreibt:

 

Abdal Rahman Alawad

Abdal Rahman Alawad | Auszubildender zum Mechatroniker

In der Lehrwerkstatt absolviert Abdal die mechanische und elektronische Grundausbildung. In den unterschiedlichen Betriebseinsätzen kann er sein Wissen dann direkt einsetzen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Ändere deinen Plan, aber niemals dein Ziel!
Aleksandra Ziegenhan

Aleksandra Ziegenhan | Referentin Personalmarketing

Aleksandras Arbeitsschwerpunkt liegt darauf, die Karrieremessen, auf denen sich TÜV Rheinland präsentiert, zu organisieren, koordinieren und zu betreuen. Darüber hinaus managt sie die Karriere-Kanäle auf Social Media und ist immer auf der Suche nach neuen Autoren für den Karriereblog. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Nutzt eure Stärken und setzt sie im richtigen Unternehmen ein. 

Alexander Heppner

Alexander Heppner | Messtechniker im Emissionsschutz / Luftreinhaltung

Alexander Heppner ist Messtechniker im Bereich Emissionsschutz/Luftreinhaltung. Der Fokus des Bergisch-Gladbachers liegt dabei auf Emissionsmessungen an Kleinanlagen. Sein Karrieretipp für euch lautet: Nicht das Handtuch werfen. Mit Routine und Erfahrung kommt auch der Spaß an den Herausforderungen unseres Berufs. Auch wenn der Einstieg schwer sein kann, es lohnt sich dranzubleiben und nach den ersten Hürden Erfolge zu feiern.
Andreas Geck

Andreas Geck | Geschäftsführer der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Andreas Geck ist Geschäftsführer der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH.
Alexander Voss

Alexander Voß | kfm. Großkundenbetreuer (Key Account)

Alexander ist erster Ansprechpartner für kaufmännische Rückfragen und unterstützt die Vertriebsmitarbeitenden und Geschäftsfeldleitungen hinsichtlich kaufmännischer Belange von Großkunden. Parallel zum Job absolviert er ein Masterstudium im Bereich Finance & Accounting. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Oftmals kommt man im beruflichen Alltag in schwierige Situationen. Dabei ist es wichtig, nicht bei jeder Entscheidung den einfachsten Weg zu wählen. Denn Hindernisse lassen sich überwinden – und in jedem Problem steckt eine, wenn nicht immer gleich offensichtliche, Lösung.
Alina Roeder

Alina Roeder | Auditorin

Neben ihrem Einsatz für ganz unterschiedliche Services verantwortet Alina unseren Personalmanagement-Standard “Ausgezeichneter Arbeitgeber”. Darüber hinaus engagiert sie sich in Projekten z.B. des internationalen paralympischen Komitees. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Wenn du merkst, dass du unterfordert bist, fördere dich selbst.
Anna-Lena Pirsch

Anna-Lena Pirsch | Junior Projektmanagerin

Mit ihrer Arbeit in internen Projekten bei der TÜV Rheinland Consulting GmbH stellt Anna-Lena sicher, dass die Digitalisierungsstrategie in der Organisation umgesetzt und verankert wird. Die Bandbreite der Projektthemen reicht dabei über die Einführung neuer IT-Tools inklusive der entsprechenden Governance bis hin zu Wissens- und Qualitätmanagement. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Probieren geht über Studieren. Frühzeitig Praxiserfahrungen sammeln hilft einem dabei, sich selbst und seine eigenen beruflichen Interessen besser kennenzulernen.
Annika Weisigk

Annika Weisigk | Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Annika unterstüzt als kaufmännische Kraft die Prüfer im Zentralbereich bei der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH. Als Allrounder in der kaufmännischen Bearbeitung erstellt sie Equipments, führt Dispositionen durch, rechnet Prüfungen ab, erstellt Angebote und wandelt diese bei einem Abschluss in Kundenaufträge um. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Folge deinen Träumen, arbeite hart, akzeptiere kein Nein.
Arnela Rekic

Arnela Rekic | Backoffice-Mitarbeiterin im Competence Center Recruitment

Arnela greift den Recruitern unter die Arme und kümmert sich um alle organisatorischen Aufgaben, die bei der Suche und Einstellung von neuen Mitarbeitenden anfallen. Da sich jede Einstellung von der anderen unterscheidet, wird es ihr nie langweilig. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Vielleicht, sollte, würde, hätte – tun! Und: „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.“
Azamit Aghesa Haile

Azamit Aghesa Haile | Auszubildende zur Fachinformatik Systemintegration

Im Desktop Service gehört es zu Azamits Aufgaben Probleme an PC-Systemen zu lösen und den Nutzer*innen einen arbeitsfähigen Computer bereitzustellen. Darüber hinaus nimmt sie noch weitere vielseitige Aufgaben wahr, wie eine SQL Datenbank zu entwickeln. An ihrer Arbeit gefällt ihr besonders, dass freundliche Menschen aus jeder Ecke der Welt zusammenkommen und gemeinsam an den täglichen Aufgaben wachsen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Trotz aller Schwierigkeiten im Leben – gib dein Bestes, um daraus das Beste zu erreichen.
Barbara Rückerl

Barbara Rückerl | Auszubildende zur Chemielaborantin

Im Labor gehört es zu Barbaras Aufgaben, zu bestimmen, wie viel Weichmacher, Nonylphenol und andere schädliche Stoffe in den Proben enthalten sind. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Setzt euch kleinere Ziele, die ihr nach und nach versucht zu erreichen. Zu Große lassen einen oft scheitern.
Byung-Hyun Park

Byung-Hyun Park | Projektmanager für Mobility Engineering & Type Approval

Byung-Hyuns Job ist es, die Fahrzeuge nach internationalen Vorschriften zu prüfen. Damit unterstützt er die Kunden dabei, eine Zertifizierung von europäischen Behörden zu erhalten, sodass der Fahrzeughersteller seine Automobile auf dem europäischen Markt verkaufen kann. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Traut euch. Lasst euch nicht durch Versagen einschüchtern.
Carolin Schockmann

Carolin Schockmann | Personalreferentin Recruiting

Carolin Schockmann hat sich bei TÜV Rheinland auf das Recruitment von Führungskräften spezialisiert. Da diese Zielgruppe in allen Business Streams gesucht wird, begleitet sie die Bewerbungsprozesse bereichsübergreifend. Ihre Lieblingsthemen sind kompetenzbasierte Interviewführung, Eignungsdiagnostik sowie die Begleitung von Assessment Centern. Mit diesen Themen hat sie sich schon früh befasst, u.a. in ihren Abschlussarbeiten für den Bachelor und Master. Sobald die ersten wärmeren Tage im Jahr angebrochen sind, zieht es die Wahlkölnerin mit ihrem Stand-Up-Paddle auf die Seen und Flüsse in der Umgebung. Auch im Urlaub gewinnt immer das Reiseziel, wo am meisten Wassersport möglich ist.
Celina Schäfer

Celina Schaefer | Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Celina Schäfer arbeitet als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement bei TÜV Rheinland.
Denise Rademacher

Denise Radermacher | Werkstudentin

Denise Radermacher ist Werkstudentin bei der TÜV Rheinland Energy GmbH in Mainz-Hechtsheim. In ihrem Job assistiert sie bei Auf- und Abbau sowie Durchführung von Verfahren der Umweltmesstechnik. Ihr ist es ein wichtiges Anliegen, dass uns die Erde noch möglichst lange erhalten bleibt. Ein wichtiger Aspekt dessen stellt für sie eben auch die Industrie dar und deshalb ist sie auf die Arbeit bei TÜV Rheinland im Bereich der Umweltmesstechnik aufmerksam geworden. Die Masterstudentin der Umweltwissenschaft verbringt ihre Freizeit gerne draußen in der Natur, kocht mit guten Produkten, liest ein Buch oder trifft sich mit Freunden.
Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Traut euch! Es lohnt sich oft, die Initiative zu ergreifen und einfach mal den ersten Schritt zu wagen. Wer weiß schon, welche Türen sich dadurch auch in Zukunft noch öffnen.
C. Rudnick

Christian Rudnick | Gebietsleiter Kraftfahrt

Christian ist Gebietsleiter in Leverkusen bei der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH. Neben seinen strategischen Aufgaben, der Verantwortung für die Mitarbeiter und der Kundenbetreuung prüft er weiterhin selbst Fahrzeuge, führt Änderungsabnahmen, Änderungsbegutachtungen, Einzelabnahmen sowie Fahrerlaubnisprüfungen durch. So verliert er nie den Kontakt zum Kerngeschäft. Wenn er mal nicht für TÜV Rheinland tätig ist, verbringt er gern viel Zeit mit seiner Familie. Entweder im Garten oder „auf Achse“ mit dem Wohnwagen. „Sollte auch meine Familie einmal keine Zeit haben, beschäftige ich mich mit dem sukzessiven Aufbau eines Smart Homes.“ Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Verlangt von anderen keinen Marsch, wenn ihr selbst keine Blasen an den Füßen habt.
Dennis Höhn

Dennis Höhn | Werkstudent TÜV Rheinland Energy GmbH

Dennis Höhn ist Werkstudent bei der TÜV Rheinland Energy GmbH und wohnhaft in Rüsselsheim am Main, der Geburtsstadt des Automobilherstellers Opel. Zu seinen Aufgaben gehört es, Emissionsmessungen und Funktionsprüfungen durchzuführen und Emissionsmesseinrichtungen zu kalibrieren. In seiner Freizeit ist er sportlich unterwegs – er ist begeisterter Läufer und spielt seit fast zwei Jahrzehnten Hockey. Sein Karrieretipp ist auch sein Lebensmotto und lautet: Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle. Merke: tote Fische treiben zum Meer.
Franziska Weiser

Franziska Weiser | Junior Consultant

Franziska Weiser ist als Junior Consultant für die Optimierung von Betrieb und Instandhaltung im Bereich Mobility – Rail zuständig. 

Hee-Rim Hwang

Hee-Rim Hwang | Studentin

Hee-Rim Hwang studiert Deutsche Sprache und Literatur an der Seoul Women’s University und hat bei TÜV Rheinland Korea ein Praktikum absolviert. Musik, Fotografie, Leidenschaft – diese drei Worte beschreiben sie am besten. Sie teilt gerne Lieder, die sie mag, und Fotos, die sie selbst gemacht hat, auf ihrem Instagram-Account und ihrem Blog. Vor allem aber hat sie ihr Praktikum mit viel Leidenschaft erfolgreich abgeschlossen und ist bereit, ihre Karriere zu starten.

I. Culmey

Inès Culmey | Social Media Managerin

Auf der Arbeit analysiert Inès alles, was TÜV Rheinland im WWW und Social Net von sich preisgibt. Zuhause behält sie bei ihren Kindern den Durchblick. Denn ihr Sohn und ihre Tochter stehen immer an erster Stelle. Wenn sie mal Zeit für sich hat, genießt sie französische Filme oder trifft sich mit Freundinnen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: „Tue Gutes und rede darüber“ – ein Motto, was wir auch im Newsroom mit viel Freude über vielfältige Kanäle täglich realisieren.
Jessica Koslowski

Jessica Koslowski | AUSZUBILDENDE ZUR KAUFFRAU FÜR BÜROMANAGEMENT

Jessica sieht ihre Ausbildung als Möglichkeit, etwas über die Berufswelt zu lernen. In ihrem Joballtag muss sie sich flexibel auf neue Team einlassen und bereit sein, stets etwas Neues zu lernen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Don´t stop when it hurts, stop when you´re done.
Katrin Petzold

Katrin Petzold | Kundenbetreuerin

Katrin Petzold ist Kundenbetreuerin in Lauchhammer. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit der Servicestelle Verbundausbildung. In ihrer Freizeit ist sie oft im heimischen Garten zu finden, wo sie sich neben den Pflanzen auch um die eigenen Bienen kümmert. Aber auch wandern, kochen oder ein gutes Buch lesen schaffen den Ausgleich zum Berufsalltag.
Ihr Karriere-Tipp für euch lautet: Nutze die Chance!
Kevin Perz

Kevin Perz | Trainee im Bereich Engineering Service

Kevins Hauptaufgabe ist es, an diversen Optimierungsprojekten in der zentralen Stabsstelle Geschäftsführung mitzuarbeiten. In aktuellen Projekten verfolgen er und sein Team unter anderem das Ziel, die Arbeit für die Mitarbeitenden in den Fachbereichen durch organisatorische und technische Maßnahmen angenehmer und effizienter zu gestalten. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Seid ihr selbst und schreckt auch vor großen Herausforderungen nicht zurück.
Kutaiba Brghol

Kutaiba Brghol | Auszubildender zum Mechatroniker

Kutaiba Brghol ist 2016 aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Nach der Sprachqualifizierung und Einstiegsqualifizierung ist er seit Sommer 2018 Mechatroniker-Azubi bei TÜV Rheinland. Gutes Essen ist wichtig und niemand kocht so gut wie Mama. Mein Karrriere-Tipp für euch lautet: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Lai Yin Chew

Lai Yin Chew | Praktikantin im Marketing

Bei TÜV Rheinland Singapore unterstüzt Lai Yin das APAC IMEA-Regionalteam bei der Pflege des Business Intelligence Hubs, recherchiert Informationen für Business Intelligence-Projekte und prüft sowie erarbeitet Marketingmaterial. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Wenn ihr euch nicht sicher seid, was ihr tun sollt, nehmt euch die Zeit, euch zu entscheiden. Aber ihr solltet einen Schritt auf etwas zugehen, damit ihr zumindest wissen, dass ihr es versucht.
Laura Inga Gaida

Laura Inga Gaida | Senior Projektmanagerin für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Lauras Job ist es, Gesundheit in Unternehmen voranzubringen. Die Düsseldorferin unterstützt Kunden, ihr betriebliches Gesundheitsmanagement auf- oder auszubauen und implementiert dabei auch gesundheitsfördernde Angebote, die immer „Genau. Richtig.“ sind. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Gesunde Kommunikation ist alles! Wie das geht!? Durch Achtsamkeit, Wertschätzung und Selbstreflexion.
Laura Müller

Laura Müller | Mitarbeiterin im GHRPD (Globald HR Process Development)

Das Ziel von Lauras Arbeit ist es, die Aufgaben mit gesetzlichem Charakter in ein kundenorientiertes Miteinander abzuwandeln. Dazu gehört auch individuell auf Kundenwünsche einzugehen, zielführende Lösungsvorschläge und Alternativen anzubieten, ohne dabei den rechtlichen Rahmen zu verlassen und Offenheit für Neues zu zeigen. Laut Laura sind Engagement und Erfahrung dabei zielführend. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Immer die Ohren offen halten und sich mit vielen verschiedenen Menschen austauschen, um den eigenen Horizont zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Macey Saavedra

Macey Saavedra | Marketing Executive

Macey Saavedra arbeitet als Marketing Executive bei TÜV Rheinland Philippines Inc. mit Sitz in der Hauptstadt Manila. Nachdem sie jahrelang in der Journalismus- und Publikationsbranche gearbeitet hatte, kam sie 2014 zum TÜV. Und bis heute liebt sie die Herausforderung. Derzeit füllt Macey zwei Funktionen aus: als lokale Kommunikationsbeauftragte für die Philippinen und als lokale Marketerin für die Business Stream Academy in der Region Asien-Pazifik. In beiden Positionen muss sie mit einer Vielzahl von Menschen kommunizieren: Kunden, Partnern, Medien, Stakeholdern und Kollegen von TÜV Rheinland aus verschiedenen Teilen der Welt.
Marco Weber

Marco Weber | Ausbilder für Mechatroniker

Marcos Job ist es, junge Menschen in die Arbeitswelt einzuführen. Dabei vermittelt und vertieft er mit ihnen fachliche, soziale und auch persönliche Kompetenzen. Seine Kerntätigkeit besteht darin, die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden zu fördern. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Von nichts kommt nichts.
Maren Jurczyk

Maren Jurczyk | Business Managerin

Marens Aufgabenbereich steht ganz unter dem Motto: Lebenslanges Lernen. Sie baut Kooperationen im Weiterbildungsbereich auf und erweitert das Weiterbildungsportfolio. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Netzwerken!
Mario Antony

Mario Antony | Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr

Marios Hauptaugenmerk liegt darauf, die oft gesetzlich verankerten Anforderungen und Aufgaben zu erfüllen und gleichzeitig individuell auf Kundenwünsche einzugehen. Das Anbieten von Lösungsvorschlägen und Alternativen, ein kundenorientiertes Miteinander sowie Engagement und Erfahrung sind für ihn dabei zielführend. In seiner Freizeit werkelt er gern am eigenen Haus, fährt eine Runde mit dem Rad oder verbringt Zeit mit seiner Tochter. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Immer die Ohren offen halten und sich mit vielen verschiedenen Menschen austauschen, um den eigenen Horizont zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Melanie Schubert

Melanie Schubert | Sr. Regulatory & Product Compliance Consultant

Melanies Hauptaufgabe ist es, Kund*innen die rechtlichen Anforderungen an ihre Produkte in bestimmten Märkten aufzubereiten und zu erklären. Das erfordert ein ständiges Verfolgen der rechtlichen Entwicklungen, das Abstimmen der Interpretation mit Kolleg*innen weltweit und ein technisches Verständnis, welche Art von Produkten eigentlich ein Risiko aufweisen. Von ihrem Standort in Atlanta (USA) aus, unternimmt sie regelmäßig Geschäftsreisen. Zum einen um die Kund*innen in Person zu treffen und zum anderen um Messen und Seminare zu besuchen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Gib immer dein Bestes, sei offen für die Perspektiven von anderen und für die Möglichkeiten von anderen zu lernen. Mach das, was du tust, gern.
Michaela Kalb

Michaela Kalb | Communication Manager

Michaela Kalb ist als Redakteurin für die interne Kommunikation bei TÜV Rheinland zuständig. Ihre Aufgabe ist es spannende Themen innerhalb des Unternehmens zu recherchieren und redaktionell für die internen Kommunikationskanäle aufzubereiten. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: „Es ist erfolgsversprechender seine Stärken auszubauen, als immer nur an seinen Schwächen zu arbeiten.“

Nataly Theile

Nataly Theile | Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

TÜV Rheinland sieht Nataly als Chance für einen guten Start ins Berufsleben und versucht in den Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen so viel Wissen wie möglich mitzunehmen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Für Neues offen sein und sich auch mal Herausforderungen zu stellen.
Nina Weiner

Nina Weiner | Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Nina Weiners Job ist es, die Sachverständigen im Bereich Druckgeräte und Anlagentechnik abzurechnen. Außerdem erstellt sie Zertifikate und Prüfberichte. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: “Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.”
Norbert Tesch

Norbert Tesch | Chief Information Security Officer

Norbert Tesch ist Chief Information Security Officer in der IT Security in Siegburg. Der Familienmensch treibt in seiner Freizeit gerne Sport. Laufen ist sein größtes Hobby und für ihn ein guter Ausgleich zur Arbeit.
Gastautor

Philipp Schräder | Studentische Aushilfskraft

Philipps Job ist es, die Mitarbeitenden in der Abteilung der Kunststofftechnik zu unterstützen. Dabei besteht seine Aufgabe vor allem aus Labortätigkeiten. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Man sollte sich nie verstellen und sich immer so zeigen wie man ist. Nur so kann man von Anfang an feststellen, was einem liegt und wo man eher nicht hinpasst.
Renjith Gopalakrishnan

Renjith Gopalakrishnan | General Manager – Operations

In Kochi, Indien, besteht Renjiths Aufgabe darin, Strategien zu entwickeln, Personalaufgaben zu managen, Märkte zu entwickeln, den Wettbewerb zu analysieren und die Menschen zu inspirieren, mehr zu träumen, mehr zu lernen, mehr zu tun und mehr zu werden. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Es spielt keine Rolle, wie langsam du gehst, solange du nicht aufhörst.
Dr. med. Rüdiger Trapp

Dr. med. Rüdiger Trapp | Facharzt für Arbeitsmedizin und ärztlicher Mitarbeiter der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH

Dr. Rüdiger Trapp, Oberstarzt a.D., ist Facharzt für Arbeitsmedizin und ärztlicher Mitarbeiter der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH. Als Betriebsarzt betreut er Unternehmen und Institutionen eines breiten Branchenspektrums. Die Einbindung aller maßgeblichen betrieblichen Akteure in ein proaktives und nachhaltiges Gesundheitsmanagement liegt ihm besonders am Herzen. Er hat zwei erwachsene Kinder, lebt in Bad Kreuznach und ist auch privat kreativ, insbesondere auf dem Gebiet musikalischer Komposition.
S. Stark

Sarah Stark | Industrie Service

Sarah ist schon so lange in Japan, dass sie erstmal die Jahre zählen muss, wenn jemand sie danach fragt. Den größten Teil der Zeit verbrachte sie bei TÜV Rheinland Japan. Sie nutzt ihre vielen Sprachen, um Inspektionen rund um den Erdball zu organisieren. Nach der Arbeit fährt sie in vollen Zügen nach Hause, um dann an ihrer Doktorarbeit zu arbeiten – insgesamt verbringt sie also viel zu viel Zeit damit, auf Computerbildschirme zu starren. Dampf lässt sie ab, indem sie sich Comedy-Shows und Filme anschaut. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Scheue dich nicht, dich zu äußern und Risiken einzugehen.
Sebastian Rösch

Sebastian Rösch | Sachverständiger Spielzeugprüfung + Laborleiter

Sebastian Rösch ist Sachverständiger für Spielzeugprüfung und Laborleiter in Nürnberg.
Simon Benkert

Simon Benkert | SAP Senior Application Developer

Simon ist dafür zuständig, in Südamerika sämtliche Themen rund um SAP zu betreuen. Das können gesetzliche Änderungen sein oder auch einfache Änderungswünsche der Benutzer*innen. Auch unterstützt er die Koordination der strategischen Ziele der globalen IT, bestimmte SAP Prozesse in Südamerika auszurollen, z.B. IPMS oder MM. Des Weiteren ist Simon global für die Roll outs des IPMS Prozesses für das SAP Modul SD verantwortlich, unterstützt dabei den Geschäftsbereich Produkte bei der Einführung und ist Ansprechpartner für Aufgaben, die vor und während eines Rollouts anstehen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Fordere von deinem Chef ein, was du erreichen möchtest und setze klare Ziele dafür!
Simone Wiche

Simone Wiche | Teamlead Recruiting

Simone Wiche ist eine von vier fachlichen Teamleitern des TÜV Rheinland Recruitingteams. Ihr Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe Techniker & Ingenieure. In ihrer Freizeit ist der Düsseldorferin Abwechslung wichtig – ob kurze Wochenendtrips, lange Fernreisen oder sportliche Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Jumping oder Tanzen. Kuscheleinheiten auf der Couch mit ihrer Katze und einem guten Buch oder einer spannenden Serie dürfen aber auch nicht zu kurz kommen. Ihr Karriere-Tipp für euch lautet: Das Leben ist zu kurz für irgendwann.

Simone Zanfrini

Simone Zanfrini | Project Coordinator HR Development & Diversity

Simones Job ist es, einen Digital Learning Campus bei TÜV Rheinland zu etablieren, um ein einheitliches Standardwissen zu essentiellen Themen wie rechtliche oder betriebswirtschaftliche Grundlagen zu vermitteln. Dabei verfolgen sie und ihr Team einen Blended-Learning-Ansatz. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Wenn du ein Ziel hast, dann musst du anfangen, dich auf den Weg zu machen (machen, nicht quatschen).
Smitha Galla

Smitha Galla | LOCAL OFFICER – HUMAN RESOURCES & Regional Business Partner – Compensation & Benefits, IMEA

Bei Smithas Job geht es um Aktivitäten, die das Leben der Mitarbeitenden sinnvoll beeinflussen. Sie kümmert sich um Personal und deren Ausbildung für TÜV Rheinland India und sichert die Rechtskonformität dieser Angelegenheiten. Ihrer Ansicht nach sind Geduld und Höflichkeit am meisten gefragt, wenn es darum geht, die Leistungsbeurteilung der Mitarbeitenden zu koordinieren und Beschwerden zu verwalten. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Es ist immer wichtig, mit einem Bein fest auf dem Boden zu stehen, um deinen Leidenschaften und Interessen zu folgen. Nur weil ein Job im Moment wie eine tolle Chance aussieht, bedeutet das nicht, dass er auch in Zukunft passen wird. Wähle eine Karriere, die deine Neugierde unterstützt und einen Unterschied in deinem langfristigen Glück macht. Überlasse niemals etwas dem Zufall, greife zu und übernehme die Kontrolle über jede Gelegenheit im Leben.
Susanne Dunschen

Susanne Dunschen | Senior Associate CSR & Nachhaltigkeit

Susanne sieht in TÜV Rheinland einen vielseitigen, internationalen Arbeitgeber mit Sinn und kollegialem Zusammenhalt. Und sie muss es wissen, denn ihr Job ist es, die Nachhaltigkeitsstrategie von TÜV Rheinland (weiter) zu entwickeln und umzusetzen. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: “Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, wie etwas nicht funktioniert.” (Thomas A. Edison). Also: Dranbleiben, aus Fehlern lernen, sich selbst nicht zu ernst nehmen.
Thomas Külsen

Thomas Külsen | LEITER DER LEHRWERKSTATT

Thomas Job ist es, seine Erfahrung weiterzugeben. Nach einer Ausbildung zum Energieelektroniker, einer Meisterprüfung, einem Maschinenbaustudium und über 25 Jahren Berufserfahrung freut er sich, sein Wissen an die jungen Kollegen und Kolleginne weiterzugeben, ihnen Werte vermitteln zu dürfen – und so einen Teil für die Zukunft des TÜV Rheinland zu leisten. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Einfach mal machen! Anfangen! Jetzt! Alles beginnt mit einem ersten kleinen Schritt, aber den muss man machen und nicht nur drüber reden.
Thomas Merkert

Thomas Merkert | Ausbilder im Hoga

Thomas ist schon seit 2005 als Ausbilder im HOGA-Bereich tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Ausbildung junger Menschen in der BaE Reha, BvB und Umschulung im Küchenbereich. Darüber hinaus arbeitet er im Spartenbetriebsrat Nord mit und ehrenamtlich im Prüfungsausschuss der IHK Potsdam. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Macht eure Arbeit gut und erfüllt eure Aufgaben zuverlässig.
Thomas Singh

Thomas Singh | Projektleiter für Emissionsmessungen

Thomas Singh ist Projektleiter und Messtechniker für Emissionsmessungen. Sein Fokus liegt dabei auf Emissionsmessungen an Energieerzeugungsanlagen und von Industrieprozessen. Wenn er nicht gerade auf Reisen ist, engagiert er sich als Jugendwart bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mainz-Bretzenheim.
Thorsten Noll

Thorsten Noll | Geschäftsfeldleiter TA-Luft und IED-Anlagen in der Abteilung Immissionsschutz bei der TÜV Rheinland Energy

Thorsten Noll ist Geschäftsfeldleiter TA-Luft und IED-Anlagen in der Abteilung Immissionsschutz bei der TÜV Rheinland Energy. Der Fokus liegt dabei auf Emissionsüberwachung von Industrieanlagen. Wohnhaft in Woldert-Hilgert im nahe gelegenen Westerwald ist er gern in der Natur unterwegs und setzt sich auch privat für Natur- und Umweltschutz ein. Regelmäßig zieht es ihn aber auch auf die Straße, um mit seinem Motorrad eine Tour zu unternehmen. Sein Karriere-Tipp für euch lautet: Zielstrebigkeit, sich Herausforderungen stellen, offen für Veränderungen sein und immer positiv denken!
Tiffany Wong

Tiffany Wong | Market Access Services Compliance Specialist

Tiffany managt von Irvine (USA) aus verschiedene Zertifizierungsprojekte für Länder außerhalb der Vereinigten Staaten/ Kanada und Europa. Sie und ihr Team helfen Kunden, ihre “Zertifizierungen” zu erhalten, damit sie ihre Produkte auf dem weltweiten Markt vertreiben können.Tiffany meint, es ist wie bei einem Visum, aber stattdessen für Produkte. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Sei wie ein Schwamm und sauge alles auf, was dir auf deinem Weg begegnet. Es wird immer neue Dinge zu lernen geben und es ist wichtig, dass wir uns an Veränderungen anpassen können, während wir unsere Arbeit vorantreiben.
Tobias Ricke

Tobias Ricke | Senior Berater

Tobias Job ist es, gemeinsam mit abteilungsübergreifenden Teams, bestehende Prozesse effizienter zu gestalten und Projekte von der Konzeptionsphase bis zur erfolgreichen Umsetzung zu begleiten. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Bei TÜV Rheinland gibt es viele Initiativen, um sein Netzwerk zu erweitern. Daher mein Tipp – Networking Gelegenheiten wahrnehmen und sich vielseitig mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern vernetzen.
Vanessa Henrichs

Vanessa Henrichs | Mitarbeiterin im Competence Center Personalbetreuung

Vanessas Hauptaugenmerk liegt darauf, den HR-Bereich inklusive der Auszubildenden zu betreuen und zu unterstützen. Dabei fallen beispielsweise Themen wie Reisekosten, Zeitwirtschaft oder Bestellwesen an. Mein Karriere-Tipp für euch lautet: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Viktoriya Huziy

Viktoriya Huziy | Werkstudentin

Viktoriyas Job ist die Bearbeitung, Verarbeitung und Pflege der unternehmenseigenen Fachterminologie sowie die Pflege des firmeninternen Übersetzungstools TÜVTranslate. Mein Karriere-Tipp für alle Studierende, die Theorie und Praxis kombinieren möchten: “Wenn ihr kurz vor der Bachelor- oder Masterarbeit steht und dazu auf der Suche nach praktischen Erfahrungen seid – recherchiert erst nach einem Praktikumsplatz in einem Unternehmen, bei dem ihr eure theoretischen Fachkenntnisse anwenden könnt. Und wenn ihr schon dabei seid, dann schaut was euch bei eurer Tätigkeit im Unternehmen am meisten Spaß macht und was eventuell Themenidee eurer Abschlussarbeit sein könnte.”
Wolfgang Schwarz-Heim

Wolfgang Schwarz-Heim | BUSINESS PROZESS MANAGER & FÜHRUNGSKRAFT BEI ACADEMY & LIFE CARE

Neben seiner Leitungsfunktion und den vielfältigen Aufgabenbereichen als Business Prozess Manager wertschätzt Wolfgang die Möglichkeit mit Kolleginnen und Kollegen über Ländergrenzen hinweg in spannenden Projekten zusammenzuarbeiten.

Autoren-Teams

MDP Team

MDP Team

Das Team des Management Development Programs sind allesamt Top-Talente des Managements. Ziel ihrer Blogbeitrags-Serie ist es, einen Einblick in die Inhalte des Führungskräfteentwicklungs-Programms zu geben und ihre Erfahrungen als Führungskräfte zu teilen.
Recruiter Team

Recruiting Team

Echte Karriere-Profis – so vielfältig und verschieden wie unsere Recruiterinnen und Recruiter sind auch ihre Spezialgebiete. Mit viel Freude teilen sie auf dem Karriereblog regelmäßig ihre Tipps und Tricks, Ratschläge und Meinungen zu allen möglichen Bewerbungs- und HR-Themen.