Azubis im Homeoffice? Corona macht´s möglich. So verlief die Ausbildung während der Corona-Pandemie.

Azubis im Homeoffice? Corona macht´s möglich. So verlief die Ausbildung während der Corona-Pandemie.
Homeschooling, Maskenpflicht, verschobene Prüfungen – die Ausbildung zur Chemielaborantin in der Corona-Zeit hielt einige Herausforderungen bereit.
Karriere und Kinder – das Thema betrifft auch Väter. Über die Erwartungen und Herausforderungen eines modernen Vaters und was einen familienfreundlichen Arbeitgeber ausmacht.
Interkulturelle Kommunikation ist mehr, als nur eine Sprache zu beherrschen. 3 Tipps, wie ihr Hindernisse überwindet und das Verständnis in einem interkulturellen Team fördert.
Technisch interessiert, aber der Kontakt zu Menschen sollte nicht zu kurz kommen? Die perfekte Kombi bietet der Job als Fahrerlaubnisprüfer*in.
Zwei verschiedene Perspektiven auf unser Praktikumsprogramm in Marketing & Kommunikation in Korea.
Gemeinsam mit dem Rundumbetreuungs-Service von TÜV Rheinland die Karriere nach der Bundeswehr planen und gestalten – ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Richtig gut netzwerken bringt einen weiter! Toll, dass es in unseren Weiterbildungsangeboten gefördert wird. Hier ein paar Tipps.
Unser TAFF Mentoring-Programm für Frauen ist eine von vielen tollen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Angebots-Vielfalt ist immens.
Ein innovatives Onboarding-Event für alle – Ob neu im Job oder schon lange im Unternehmen: Bei „Meet the New“ kommen alle Mitarbeiter*innen zusammen und netzwerken.